Wie funktioniert die App?
Hallo,
ich bin Ariadne, die digitale Suchassistentin von REHADAT.
In der griechischen Mythologie half Ariadne Theseus mit einem Wollknäuel, durch das Labyrinth des Minotaurus zu finden.
Ich möchte Ihnen helfen, aus der Fülle an Hilfsmitteln die geeigneten Produkte für den Alltag, das Berufsleben und die Ausbildung zu finden.
Mit maximal vier Fragen zum passenden Hilfsmittel
- Wählen Sie am Anfang eine Produktkategorie aus.
Es gibt fünf Kategorien:
- „Arbeiten und Lernen”,
- „Sich fortbewegen”,
- „Kommunizieren”
- „Körper pflegen” und
- „Wohnen und Freizeit gestalten”.
- Ich stelle Ihnen dann Fragen. Klicken Sie eine der möglichen Antworten an, um zur nächsten Frage zur gelangen. Maximal werden es vier Fragen sein.
- Ich zeige Ihnen am Ende direkt Produkte aus unserer Datenbank. Falls noch nicht das Richtige dabei ist, können Sie an jeder Stelle eine Antwort verändern oder die Suche komplett neu beginnen.
Bitte wenden Sie sich für Produkt- und Kaufanfragen an die Hersteller und Vertreiber der Produkte. Die Kontaktdaten finden Sie in den Produktbeschreibungen jeweils unter dem Reiter „Hersteller / Vertrieb“. Vielen Dank!
Warum machen wir das so?
Der Hilfsmittelmarkt ist sehr groß und bietet eine Fülle an verschiedensten Produkten und Technologien. Häufig kann man aufgrund der Menge die Möglichkeiten einer effizienten Versorgung kaum erfassen. Hierbei möchte ich Ihnen helfen.
Orientiert an Ihren Aktivitäten − basierend auf der ICF − nähern wir uns den Produkten an und bieten somit eine Alternative zu der klassischen produktorientierten Suche.
Dadurch erhalten auch Personen ohne Fachkenntnisse einen umfassenden Überblick und einen leichteren Einstieg in die Hilfsmittelversorgung.
Weiterführende Informationen
Diese Seite bietet Ihnen lediglich eine Entscheidungshilfe, eine ausführliche Beratung kann sie nicht ersetzen.